Die Art hat in 4 Pflanzen-Gesellschaften eine besondere Bedeutung: |
|
VB |
[VRB] Adenostylion alliariae (Subalpine Hochstauden-Gesellschaften) |
KB |
[KLA] Carpinio-Fagetea (Mesophile, sommergrüne Laubmischwälder) |
AB |
[ASS] Lonicero alpigenae-Fagetum (Alpendoppelbeeren-Rotbuchenwald) |
VB |
[VRB] Tilio platyphylli-Acerion pseudoplatani (Linden-Ahorn-Schlucht- und Blockschutt-Mischwälder) |
KC, OC, VC, AC = Klassen-, Ordnungs-, Verbands-, Assoziationscharakterarten (Kennarten).
KD, OD, VD, AD = Klassen-, Ordnungs-, Verbands-, Assoziationsdifferentialarten (Trennarten).
KB, OB, VB, AB = Klassen-, Ordnungs-, Verbands-, Assoziationsarten (Begleitarten).
|
Quellen:
[Schubert, Hilbig, Klotz] Bestimmungsbuch der Pflanzengesellschaften, Spektrum-Verlag, 2. Auflage 2010
[Pott] Die Pflanzengesellschaften Deutschlands, UTB, 2. Auflage 1995
[Rennwald] Verzeichnis der Pflanzengesellschaften Deutschlands mit Synonymen und Formationseinteilung, Bundesamt für Naturschutz, 2000
[Oberdorfer] Pflanzensoziologische Exkursionsflora, Ulmer, 8. Auflage 2001
|